
Spend a weekend in Amsterdam from a different perspective!
'Amsterdam, Amsterdam, the city where anything can be done...'! The Dutch capital is of course recognisable by its canals, old mansions and the countless bikes parked everywhere against the fences of canal bridges. However, Amsterdam still has many undiscovered gems that are also definitely worth a visit! Are you curious about the lesser-known spots that you should not miss during your next visit to Amsterdam and do you want to know where you can best stay overnight with your motorhome? Then keep reading!

La dolce vita in Norditalien!
Italien, das Land des Weins, des Olivenöls und der Pasta, hat viel mehr zu bieten, als die meisten Reisemobilisten denken. Hohe felsige Berge, klare blaue Seen und romantische Dörfer, eine Reise mit dem Wohnmobil durch Norditalien lässt Sie all das erleben. "La dolce vita" wird es auch genannt. Diese Reisemobilroute durch die nördlichen Regionen Trentino-Südtirol und Venetien führt Sie zu den schönsten Plätzen des Landes. Wollen Sie das gute Leben auf italienische Art erleben? Dann lesen Sie schnell weiter!
Wohin wird die Reise gehen?
Im hohen Norden Italiens befinden sich die Regionen Trentino-Südtirol und Venetien, beide an der Grenze zu Österreich. Die Geschichte dieser Regionen spiegelt sich auch in ihren Namen wider: Trentino-Südtirol gehörte bis zum Ersten Weltkrieg zu Österreich und Venetien ist nach seiner Hauptstadt Venezia benannt. In beiden Regionen werden Sie daher noch regelmäßig auf österreichische Einflüsse stoßen. So sprechen viele Einheimische sowohl Italienisch als auch Deutsch, und Sie werden die leckersten österreichischen Gerichte mit italienischem Einschlag probieren.
Der Norden Italiens macht das ganze Jahr über Spaß, wenn man mit dem Wohnmobil anreist. Im Winter sind die Dolomiten ein beliebtes Wintersportziel, aber wenn Sie nicht auf Skiern stehen wollen, können Sie auch schöne Winterwanderungen unternehmen. In den Sommermonaten sind viele Skilifte für Wanderer und Mountainbiker geöffnet, und Sie können in einer der vielen Berghütten ein herrliches Essen mit Blick auf die felsigen Berge genießen. Wenn Sie in der Gegend sind, sollten Sie unbedingt einen Besuch in Venezia einplanen. Mit ihren gewundenen Kanälen und vielen Brücken sollte diese gemütliche Stadt auf Ihrer Bucket List einen Platz haben!
Stopp 1: Prags
Der erste Halt auf dieser Reisemobilreise durch Norditalien ist der Pragser Wildsee. Der klare blaue See liegt eingebettet zwischen bewaldeten Bergen und hebt sich mit seiner leuchtenden Farbe von den hohen Felsen ab. Am und um den See gibt es viel zu erleben für Jung und Alt. Auf einem relativ einfachen Wanderweg kann man den See in etwa eineinhalb Stunden umrunden. Vergessen Sie nicht, Ihren Fotoapparat mitzunehmen, denn vom Ufer aus werden Sie die schönsten Bilder einfangen! Möchten Sie lieber auf dem Wasser unterwegs sein? Dann leihen Sie sich ein Ruderboot am alten Bootshaus, von dem aus Sie einen fantastischen Blick auf die Berge haben. Wenn Sie den Pragser Wildsee auf magische Weise erleben möchten, sollten Sie ihn früh am Morgen besuchen. Im aufgehenden Sonnenlicht spiegelt sich das kristallblaue Wasser wunderschön, ein wahres Geschenk für das Auge! Vom Wohnmobilstellplatz P2 in Prags aus kann man den See in 15 Minuten zu Fuß erreichen.

- Auch bei schlechtem Wetter ist der Lago di Braies wunderschön!
Stopp 2: Misurina
Vom Pragser Wildsee aus fahren Sie in etwa einer Stunde zu Ihrem nächsten Halt: Misurina. Hier werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die Felsformation Drei Zinnen aufwachen! Diese drei Felsgipfel sind das Symbol der Dolomiten. Möchten Sie diese wunderschöne Gegend kennen lernen? Auf dem Parkplatz P camper Rifugio Auronzo übernachten Sie am Fuße des Gebiets, von wo aus mehrere Wanderrouten starten. Für die ganz Mutigen gibt es eine geführte Kletterroute, aber es gibt auch leichtere Routen für Liebhaber von flachen Wanderungen. Legen Sie unbedingt eine Pause in der Dreizinnenhütte ein und genießen Sie eine leckere italienische Pasta mit Blick auf die Felsen. Vom Parkplatz aus können Sie in einer halben Stunde zum Aussichtspunkt Cadini di Misurina wandern, wo Sie die schönsten Fotos von den berühmten Bergen schießen werden. Möchten Sie lieber etwas Abwechslung? Dann besuchen Sie eines der umliegenden Dörfer von Misurina, schlendern Sie durch die gemütlichen Straßen und genießen Sie das gute Leben auf einer Sonnenterrasse.

- Gehen Sie aus und erkunden Sie die Umgebung von Drei Zinnen!
Stopp 3: Calalzo di Cadore
Etwa 50 Kilometer südlich von Misurina liegt der Ort Calalzo di Cadore. Die etwas mehr als einstündige Fahrt durch die Berge ist schon ein Genuss, aber wenn man im Dorf ankommt, wird man mit noch mehr Schönheit überrascht. Für Wanderer und Radfahrer, die die Berge lieben, aber nicht zu viel auf- und absteigen wollen, ist Calalzo di Cadore ein Muss! In der Umgebung dieses gemütlichen historischen Dorfes finden Sie nicht nur viele Höhenunterschiede, sondern auch zahlreiche flachere Wander- und Radwege. Machen Sie also einen schönen Spaziergang entlang des Lago di Cadore und erfahren Sie mehr über die Kraft der Natur, oder radeln Sie entlang des Sees zu einem der anderen Dörfer in der Cadore-Region. Am unentdeckten und ruhigen Lagole-See können Sie die Ruhe genießen. Erkunden Sie den See mit einem Boot oder Tretboot, oder werfen Sie Ihre Angelrute vom Ufer aus über das klare blaue Wasser aus. Die Fische schwimmen direkt an Ihnen vorbei! Übernachten Sie im Wohnmobilstellplatz Calalzo di Cadore, mit Blick auf das Dorf und die bewaldeten Berge. Das ist eine schöne Art aufzuwachen!
Haben Sie auf diesem Wohnmobilstellplatz übernachtet? Vergessen Sie nicht, Fotos und Bewertungen via der Camperstop-App zu senden!

- Le Calalzo di Cadore, ein unumgänglicher Besuch!
Stopp 4: Moena
Nach dem Erwachen in Calalzo di Cadore setzen Sie Ihre Reise zum südlichsten Punkt dieser Wohnmobil-Rundreise fort: Moena! Dieses grüne Dorf verdankt seinen Namen nicht nur der Bedeutung von Sumpf im Lateinischen, sondern auch den grünen Wiesen, die das Dorf umgeben, sowie dem nachhaltigen Tourismus, für den es bekannt ist. In der Hochsaison verwandelt sich das Zentrum von Moena in eine Fußgängerzone, in der die lokalen Märkte Platz finden. Probieren Sie unbedingt die lokalen Produkte, wie den Käse Puzzone di Moena oder das berühmte Mineralwasser aus dem nahe gelegenen San Pellegrino. Auch das authentische Stadtzentrum ist reich an Geschäften und lohnt einen Bummel. Auch in der näheren Umgebung gibt es viel zu erleben. In einer halben Stunde können Sie zum Lago di Carezza fahren, einem kleinen kristallblauen See, der von Bäumen und Bergen umgeben ist. Oder besuchen Sie das Museum des Ersten Weltkriegs, das sich auf 3000 Metern Höhe in einer der Bergstationen auf dem Gipfel des Marmola-Massivs befindet. Übernachten Sie etwas außerhalb des Dorfzentrums im Wohnmobilstellplatz Moena.
Haben Sie auf diesem Wohnmobilstellplatz übernachtet? Vergessen Sie nicht, Fotos und Bewertungen über die Camperstop-App zu senden!

- Genießen Sie die grüne Umgebung am südlichen Ende dieser Route für Reisemobile !
Stopp 5: Wolkenstein in Grӧden
Weiter zur letzten Stopp! Im Herzen des Grödnertals, eine Autostunde von Moena entfernt, liegt die Orte Wolkenstein in Grӧden. Auf einer Höhe von 1563 Metern gelegen, ist Wolkenstein der ideale Ausgangspunkt für Wintersportler, aber auch im Frühling und Sommer gibt es hier viel zu erleben. Der Wohnmobilstellplatz Piz Sella befindet sich am Fuße des Skilifts Piz Seteur, der Sie auf eine Höhe bringt, von der aus Sie eine wunderschöne Aussicht genießen können. Hier können Sie wandern und Rad fahren oder einen Rucksack voller Leckereien für ein Picknick mit Aussicht mitnehmen! Ein einzigartiges Erlebnis ist die Fahrt mit der Telecabina Passo Sella. Diese zweisitzige Bahn bringt Sie auf das Langkofelmassiv, ein mehr als 230 Millionen Jahre altes Korallenmassiv, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung haben. Sie können mit dem Lift wieder nach unten fahren oder zu Fuß gehen oder klettern. Unterwegs sollten Sie unbedingt in einer der Hütten einkehren, um typische Gerichte der Dolomiten zu genießen.

- Nehmen Sie den Skilift, um den Panoramablick auf Wolkenstein in Gröden zu genießen!
Das war die Reisemobilreise! Neugierig, was Italien sonst noch für Sie bereithält? Dann kombinieren Sie Ihre Wohnmobilreise durch Norditalien mit einer anderen kartierten Reisemobilroute durch dieses schöne Land! Lesen Sie mehr über die Route von Mailand nach San Marino, oder nehmen Sie die Route von Florenz nach Bari!
Orte
Verwandte artikel

Where to go with the motorhome in July?

Discover the wooded area around Mureck by motorhome!

Visit Germany's oldest wine city by motorhome

Motorhome journey: The highlights of the Marguerite Route in Denmark

Where to go with your motorhome in June?

Motorhome tour: through the vineyards of the Südtiroler Weinstraße!
Walking along unique treasures
Amsterdam has several well-known sights that cannot be missed during your visit to the city. However, behind these tourist attractions there are many places that the average visitor will not know about. The Red Light District, for instance, does not immediately bring to mind beautiful buildings with cosy coffee bars. Yet there are! In the small side streets of the larger and busier streets, for instance, you will find the Oude Kerk, home to De Koffieschenkerij. Here you can go for breakfast, coffee and sweets or a delicious soup, both inside and outside on the garden terrace!
In the city centre, you are surrounded by beautiful historic canal houses. What you might not expect is what is hidden behind the doors of such a building. On the Oudezijds Voorburgwal, in a 17th-century canal house, you will find Ons' Lieve Heer op Solder and its museum. This Catholic secret church, as the name suggests, is located in the attic of a house and is well worth a visit. As a Protestant city council was in power in Amsterdam in 1663, this Catholic church was built in secret so that Catholics could celebrate their masses at home. On Sundays, worship services still take place here, a unique experience to attend!
A visit to Amsterdam naturally includes a stroll through the Vondelpark. This famous park hides - literally - a special place: the Vondelbunker. Built in 1947 to protect Amsterdam citizens from atomic bombs, it now serves as a cultural centre. It's very nice to walk in and look around!

- Ons’ Lieve Heer op Solder is located in an old canal house! © I Amsterdam, Pauline Arkesteijn
Pieces of nature in the city
You can also find nature in a big city like Amsterdam! Visit the Rijksmuseum gardens, for example! These beautiful sculpture gardens extend art from the inside to the outside, making it a feast for the eyes. Stroll among the different types of plants and flowers along the sculptures and, when the weather is nice, take a little break to enjoy both nature and art on a bench! In Amsterdam Nieuw-West, you will find even more beautiful green spots! If you're looking for a tasty and healthy snack to enjoy when you return to your motorhome in the evening, be sure to visit the Pluktuin van West. Here you can pick the most delicious fruits yourself! Not finished picking yet? At the flower picking garden Lokale Bloemetjes you can put together your own bouquet of flowers, great for brightening up your motorhome!

- Pick the tastiest fruits and most beautiful flowers in one of the picking gardens!
© I Amsterdam, Joyce Goverde
Have drinks like an Amsterdammer
The combination of young, old and everything in between in one city is one of the things that makes Amsterdam so beautiful. The many students give the historical city a young touch, but there is no turning away from Amsterdam's old traditions. Therefore, get to know the ‘VrijMiBo’, a student term that means nothing more than Friday Afternoon Drink, something the traditional Amsterdammer is not averse to. After all, what better way to kick off the weekend - or any other day - than with a snack and a nice drink on a terrace?!
In every corner of the city you will come across cosy bars. De Pijp is one of Amsterdam's oldest districts and has something for everyone! You will find cool cocktail bars, old-fashioned pubs and everything in between! In the popular Jordaan neighbourhood, you will meet the real Amsterdammers in authentic ‘brown cafés’, where beers and ‘bitterballen’ (croquette-balls) are flying over the bar. If you are looking for a slightly quieter spot, visit the NDSM-Werf in the northern area of Amsterdam. Here you will meet the industrial history of the city, which is also reflected in the cool and creative look of the many cosy bars you can find here!

- At the NDSM-Werf, have a drink like an Amsterdammer in a cool and industrial bar!
© I Amsterdam, Benjamin Kotek
Staying the night
Off to Amsterdam then! At Camperpark Amsterdam, you'll find everything you need for a comfortable visit to the Dutch capital: spacious pitches, facilities such as water filling and discharging and chemical toilet cleaning, and sanitary facilities.
Camperpark Amsterdam is the ideal base if you want to explore the city for a few days, as you can be in the heart of Amsterdam within half an hour by bike. Would you rather go by public transport? Just a short walk from the motorhome stopover, you can hop on the metro, which will take you to the old city centre within 20 minutes. In the area around the camperpark you will find various walking and cycling routes, ideal for alternating your days in the city with the nature of the province of North-Holland.
Would you like to unwind on your return to the camperpark while enjoying a tasty nightcap? The restaurant at the camperpark offers that! Get to know other motorhome owners while enjoying a drink and watching the sun slowly set. At Camperpark Amsterdam, you'll find comfort while the holiday feeling is close at hand!

- The holiday feeling is at hand at Camperpark Amsterdam!
Amsterdam is a nice destination all year round, and you can stay overnight at Camperpark Amsterdam all throughout the year! Book a place in advance, or drive to Amsterdam spontaneously for a lovely weekend away!