
Reisemobilroute Dänemark: Entdecken Sie dieses schöne skandinavische Land!
Dänemark: Ein skandinavisches Paradies mit mehr als 400 Inseln. Ganz gleich, ob Sie lieber neue Städte entdecken oder in der Natur aktiv sein möchten, auf einer Reisemobilreise in Dänemark ist alles möglich. Natürlich darf auch die Hauptstadt Kopenhagen nicht fehlen. Diese Stadt ist farbenfroh und hat für jeden etwas zu bieten. Von alten Gebäuden mit reicher Geschichte bis hin zu hippen Boutiquen mit der neuesten Kleiderkollektion. Was auch immer Sie tun, Dänemark wird Sie garantiert überraschen. Speziell für Sie als Camper haben wir eine schöne Camperroute durch Dänemark zusammengestellt. Sie beginnt in Middelfart und endet auf der Insel Falster. Werden Sie mit uns reisen?
Beginnen Sie Ihre Reisemobilreise in Middelfart
Dänemark klingt weiter weg, als es wirklich ist. Wussten Sie, dass die Stadt Middelfart nur +/- 700 Kilometer von Utrecht entfernt ist? Dies ist also der Startpunkt Ihrer Wohnmobilreise durch Dänemark. Die Stadt Middelfart liegt auf der "grünen Insel" Fünen im Süden Dänemarks. Die Stadt ist vor allem für ihre besondere Lage am Kleinen Belt bekannt. Vielleicht entdecken Sie hier sogar einen Schweinswal. Die Unterwasserwelt hier ist atemberaubend und daher bei Schnorchlern und Tauchern sehr beliebt. Auch Angler können hier ihre Angeln auswerfen oder sich den Fischern auf einem der Fischerboote anschließen. Sie nehmen die Kinder mit auf Ihre Wohnmobilreise durch Dänemark? Nur eine Autostunde von Middelfart entfernt finden Sie das Walhalla für Kinder: LEGOLAND. Tauchen Sie ein in die Welt dieser weltberühmten Spielzeuge und lassen Sie sich von den zahlreichen Attraktionen überraschen.
In Middelfart finden Sie den Wohnmobilstellplatz Lystbådehavn. Der Platz ist gut ausgestattet und ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung von Middelfart.

- Die Natur in Middelfart ist wunderschön!
Odense: Eine der schönsten Städte Dänemarks!
Odense! In dieses Ziel werden Sie sich sofort in Dänemark verlieben. Es ist eine der schönsten Städte des Landes! Da die Stadt mehr als 1000 Jahre alt ist, kann man sich vorstellen, dass es hier viele historische Sehenswürdigkeiten gibt. Eine dieser Sehenswürdigkeiten ist das Schloss Egeskov. Dieses Schloss aus dem Jahr 1554 ist noch in seinem ursprünglichen Zustand erhalten. Sie ist eine der am besten erhaltenen Wasserburgen in ganz Europa. Die Geschichte des Doms reicht ebenfalls 900 Jahre zurück. Besuchen Sie diese Kirche kostenlos und erfreuen Sie sich an ihrem Anblick. Vor allem der Altar mit seinen schönen Schnitzereien ist eine Augenweide. Neben den alten Sehenswürdigkeiten hat auch Hans Christian Andersen seine Fußspuren hinterlassen. Der weltberühmte Märchenerzähler ist in dieser Stadt geboren und aufgewachsen. Sie kennen diesen Schriftsteller vielleicht aus den berühmten Märchen: das hässliche Entlein und die kleine Meerjungfrau. Wenn man Odense besucht, kommt man nicht umhin, diesen Schriftsteller zu sehen. Andersens Elternhaus ist heute eine beliebte Attraktion und es gibt sogar ein Museum, das dem Schriftsteller gewidmet ist. Hier können Sie alles über sein Leben erfahren.
Etwa 3 Kilometer vom Zentrum von Odense entfernt befindet sich das kostenlose Tarup Camping Center.

- Die bunten Häuser in Odense sind ein echter Blickfang.
Verbringen Sie einen oder mehrere Tage in der Hauptstadt Kopenhagen
Man kann nicht nach Dänemark reisen, ohne Kopenhagen zu sehen. Die dänische Hauptstadt ist voller Farben und großer Attraktionen. Wenn Sie Zeit haben, sollten Sie auf jeden Fall mehrere Tage in dieser Stadt verbringen. Wenn Sie auf Ihrer Wohnmobiltour viel Sightseeing planen, empfehlen wir Ihnen, die Kopenhagen City Card zu kaufen. Damit haben Sie freien Zugang zu mehr als 80 Attraktionen und können die öffentlichen Verkehrsmittel unbegrenzt nutzen. Einige der schönsten Sehenswürdigkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, sind der runde Turm im Zentrum, der bunte Merchant's Wharf und die Kleine Meerjungfrau. Das ist das Symbol der Stadt! Um die Highlights von Kopenhagen zu erkunden, können Sie Ihr Wohnmobil auf dem Wohnmobilstellplatz Copenhagen City Camp oder Københavns Autocamper Park abstellen.

- Das Symbol der Stadt, das Sie bei Ihrem Besuch in Kopenhagen unbedingt sehen müssen.
Rødvig: Ruhe und Natur
Nach der Besichtigung der pulsierenden Stadt Kopenhagen ist es an der Zeit, sich zu entspannen und die dänische Natur zu genießen. Das können Sie in Rødvig, einem kleinen Fischerdorf an der Ostküste von Sjaelland. Vor allem im Sommer ist der breite Sandstrand ein toller Ort zum Verweilen. Parken Sie Ihr Wohnmobil am Hafen in Rødvig Fiskerihavn. Hier können Sie die bunten Boote vorbeiziehen sehen! Dies ist jedoch nicht der Höhepunkt Ihres Besuchs in Rødvig. In der Nähe des hübschen Fischerstädtchens gibt es eine Reihe von Kreidefelsen namens Stevns Klint. Dieses besondere Stück Natur gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Muss auf Ihrer Wohnmobilreise durch Dänemark. Ein Besuch der beiden Leuchttürme "Stevns Fyr" sollte nicht versäumt werden. Der älteste Leuchtturm stammt aus dem Jahr 1816! Bewundern Sie die Leuchttürme und spazieren Sie durch dieses schöne Naturschutzgebiet.

- Rødvig: Ein hübsches Fischerdorf.
Entdecken Sie mehr von Dänemarks Natur in Borre
Wir setzen unsere Wohnmobiltour nach Borre fort. Dieses kleine Dorf befindet sich auf der Insel Seeland! Das Dorf ist nett zum Spazierengehen und Ausruhen, aber das ist nicht der Grund, warum man hier mit dem Wohnmobil Halt machen sollte. In der Nähe von Borre befindet sich eine der größten Attraktionen Dänemarks, der Møns Klint. Diese Kalksteinfelsen erreichen Sie nach einer 10-minütigen Fahrt. Die weißen Felsformationen erheben sich nicht weniger als 100 Meter über das Meer. Es wird garantiert ein großartiger Anblick sein! Rund um die Klippen können Sie Kajak fahren, Mountainbike fahren oder wandern. Wenn Sie absteigen, finden Sie auch das Geocenter Møns Klint. In diesem Museum erfahren Sie alles über die Felsformationen und haben die Möglichkeit, an einer Führung durch die Natur teilzunehmen. Auf diese Weise verpassen Sie nichts von diesem wunderschönen Stück Natur.
Um Borre und das Møns Klint zu erkunden, parken Sie Ihr Wohnmobil am besten am Hafen in Borre. Sie können dies in Klinktholm Havn tun.

- Møns Klint: Ein schönes Stück dänischer Natur.
Gedser: Ihr dänisches Abenteuer endet hier!
Nach ein paar schönen camperstopps ist es fast Zeit, nach Hause zu fahren. Vorher gibt es noch einen letzten Halt in Gedser. Sie ist eine der jüngsten Städte Dänemarks und befindet sich auf der Insel Falster. Von hier aus können Sie leicht einen ganz besonderen Ort erreichen: die südlichste Spitze Dänemarks. Der südlichste Punkt ist an der Klippe "Gedser Odde" zu erkennen. Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Hier findet man eine ganz besondere Flora und Fauna, Fossilien aus der Vergangenheit und vor allem viele Vögel. Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst kann man hier viele Zugvögel beobachten. Das Schöne an Gedser ist, dass man von hier aus mit der Fähre in die deutsche Stadt Rostock fahren kann. In ca. 2 Stunden bringt Sie die Fähre nach Deutschland, von wo aus Sie zu Ihrem endgültigen Ziel weiterfahren können.
Möchten Sie vor Ihrer Heimreise in Gedser übernachten? Das ist möglich! Parken Sie Ihr Wohnmobil in Gedser Lystbådehavn.

- Waren Sie schon einmal mit einem Wohnmobil in Dänemark?
Suchen Sie nach weiteren Inspirationen für Ihren Wohnmobilurlaub in Dänemark? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Inspirations-Seite. Hier finden Sie Wohnmobilstellplätze, Routen und wichtige Tipps für Ihr nächstes Wohnmobil-Abenteuer.
Orte
Verwandte Produkte
Reisemobil Stellplätze Europa
(Detaillierte) Informationen über Hunderte von Wohnmobilstellplätzen in ganz Europa, einschließlich Reise- und Routentipps!
Verwandte Artikel

Wohin mit dem Wohnmobil im Dezember?

4x kostenlose Wohnmobilstellplätze in der Schweiz!

Mit dem Wohnmobil zum Weihnachtsmarkt!
