fbpx
6x Wandern vom Wohnmobilstellplatz in Österreich!

6x Wandern vom Wohnmobilstellplatz in Österreich!

Österreich ist das perfekte Land zum Wandern! Von leicht zugänglichen Wanderungen entlang der schönsten Bergseen bis hin zu anspruchsvollen Pfaden entlang skurriler Gipfel; ob Sie nun ein absoluter Anfänger oder ein Experte mit Entdeckergeist sind, in Österreich gibt es für jeden eine Wanderung. Und was gibt es Schöneres, als sich nach einem langen Tag in den Bergen in seinem Wohnmobil auszuruhen? In diesem Artikel haben wir ein paar schöne Wohnmobilstellplätze für Sie aufgelistet, damit Sie die österreichische Natur bequem zu Fuß erkunden können!

Reisemobilroute Spanien und Portugal Wohnmobil

Mit dem Wohnmobil durch Spanien und Portugal

Machen Sie Ihr Wohnmobil startklar, denn wir nehmen Sie mit auf eine Reisemobilreise nach Südeuropa. Mit unserer Reisemobilroute in diesem Artikel entdecken Sie charmante Städte, atemberaubende Natur und reiche Kulturschätze unter der Sonne Spaniens und Portugals! Sie können diese Reisemobilroute komplett abfahren oder sie als Leitfaden für Ihre Reisemobilreise durch diese beiden südeuropäischen Länder nutzen. So können Sie auch völlig frei entscheiden, wie lange Sie an einem bestimmten Ort bleiben! ¡Buen viaje! Boa viagem!

Gut zu wissen

Die besten Reisezeiten für Spanien und Portugal sind April, Mai, Juni, September und Oktober. Auch die Wintermonate, vor allem in Südspanien und Portugal, sind eine gute Reisezeit. In den Ferienmonaten Juli und August kann es in diesen Ländern ziemlich heiß werden, so dass der Besuch vieler Sehenswürdigkeiten nicht unbedingt zu Ihren Vorlieben gehört.

Bilbao

Diese Reisemobilroute beginnt im quirligen Bilbao! Bei der Ankunft in dieser Stadt ist das Guggenheim-Museum ein unumgänglicher erster Halt. Nach dem Besuch dieses Museums für zeitgenössische Kunst können Sie in die Altstadt, auch Casco Vieje genannt, eintauchen. Schlendern Sie durch die engen Gassen mit ihren charmanten Boutiquen und Tapas-Bars!

Bilbao hat außer Kunst noch viel mehr zu bieten. Sie können zum Beispiel einen schönen Spaziergang in den Gärten des Etxebarria-Parks machen oder das Museo Vasco besuchen. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte und die Traditionen dieser Region. Natürlich darf auch die Küste nicht fehlen! Genießen Sie dort frische Fischgerichte und lassen Sie sich die Meeresbrise durch die Haare wehen.

In Bilbao können Sie im Kobetamendi übernachten, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die Stadt hat, und auf dem Parking Ibaiondo.

Guggenheim Bilbao Espagne Wohnmobil

- Besuchen Sie bei Ihrem Besuch in Bilbao unbedingt das Guggenheim-Museum!

Bilbao > Salamanca

Dies ist einer der längsten Reisetage auf dieser Reisemobilroute. Nehmen Sie sich viel Zeit, damit Sie zwischendurch für ein schönes Picknick anhalten und sich die Beine vertreten können. Sie lassen Bilbao hinter sich und fahren durch die malerische spanische Landschaft zu Ihrem nächsten Halt: Salamanca.

In Salamanca angekommen, können Sie die barocke Architektur des Ortes bewundern und die Plaza Mayor besuchen! Zwischendurch können Sie einen Kaffee auf einer der gemütlichen Terrassen genießen. Danach schlendern Sie zur jahrhundertealten Universität, einer der ältesten in Europa. Der Patio de las Escuelas und der berühmte, schwer zu findende Frosch an seiner Fassade sind ein Muss.

Sie haben alles in Salamanca gesehen und möchten noch einen Ausflug machen? Dann sind die nahe gelegenen Arribes del Duero, eine atemberaubende Schlucht entlang des Flusses Duero, ein Muss!

Übernachten Sie im Antiguo Campo De Rugbi oder in Don Quijto. Dieser Wohnmobilstellplatz befindet sich 5 km außerhalb von Salamanca.

Salamanca Spanien Wohnmobil

- Genießen Sie einen Kaffee auf einer der gemütlichen Terrassen von Salamanca.

Salamanca > Guarda

Machen Sie Ihr Wohnmobil wieder startklar, denn es ist Zeit, die Grenze zu überqueren. Von Salamanca aus fahren Sie weiter ins malerische Guarda in Portugal. Diese Stadt in der Region Beiras liegt auf einer Höhe von 1.056 Metern und ist damit die höchstgelegene Stadt Portugals. Außerdem ist die Stadt von der größten Bergkette Portugals umgeben: Serra da Estrela.

Ein Besuch der imposanten Kathedrale von Guarda sollte bei einem Besuch dieser Stadt nicht fehlen. Die gotische Architektur und die atemberaubende Aussicht von den Türmen sind es wirklich wert! Schlendern Sie anschließend durch die engen Gassen des historischen Zentrums. Setzen Sie sich auf eine der Terrassen in der Nähe des zentralen Platzes, der Praça Luis de Camões, und bestellen Sie eine starke Tasse portugiesischen Kaffee. Probieren Sie auch portugiesische Süßigkeiten, wie Pastel de Nata. 

Wie wir bereits erwähnt haben, ist die Stadt von der Serra da Estrela umgeben. Ein Besuch in diesem Naturpark lohnt sich also wirklich! Hier finden Sie rund 375 km Wanderwege, die für jeden Schwierigkeitsgrad eine Route bereithalten. Fühlen Sie sich abenteuerlustig? Dann sollten Sie eine Wanderung zum "Torre" in Erwägung ziehen. Dies ist der höchste Punkt des Gebirges und bietet einen fantastischen Panoramablick! Lassen Sie den Tag in einem der örtlichen Restaurants ausklingen und probieren Sie regionale Spezialitäten. Vom berühmten queijo da Serra (Serra-Käse) bis zum saborosa bacalhau (gesalzener Kabeljau).

Sie können das Wohnmobil auf dem Wohnmobilstellplatz Parque Pólis abstellen. Dieser Wohnmobilstellplatz ist etwa 4 km von der Stadt entfernt.

Guarda > Fátima

Von Guarda aus fahren Sie weiter zu einem der größten Wallfahrtsorte der Welt, nach Fátima. Ein Besuch der Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau von Fatima, ein Ort, der weltweit für seine spirituelle Bedeutung bekannt ist, sollte nicht versäumt werden. 

Gehen Sie an heiligen Stätten wie der Capelinha das Aparicões und der Basilika der Heiligen Dreifaltigkeit vorbei und nehmen Sie sich einen Moment der Stille und Kontemplation. Ob Sie sich auf eine spirituelle Suche begeben oder einfach nur die friedliche Atmosphäre genießen, Fátima ist ein einzigartiges Erlebnis!

Übernachten Sie auf dem Wohnmobilstellplatz Fátima. Von diesem Wohnmobilstellplatz aus können Sie alle Sehenswürdigkeiten in kürzester Zeit erreichen.

Fátima Portugal wohnmobil

Fátima ist eine der größten Pilgerstätten der Welt!

Fátima > Castro Verde

Sie lassen Fátima hinter sich und fahren weiter nach Castro Verde. Dies ist der richtige Ort für Vogelbeobachter! Hier finden Sie unter anderem die Otis tarda und die Tetrax tetrax, die zu den ganz besonderen Vögeln dieser Gegend gehören. Vergessen Sie also nicht, Ihr Fernglas mitzubringen!

Ist die Vogelbeobachtung nichts für Sie? Dann entscheiden Sie sich für einen Bummel durch das Zentrum von Castro Verde. Enge, gepflasterte Gassen umgeben Sie, während Sie an weiß getünchten Häusern und traditionellen Geschäften vorbeischlendern. Legen Sie zwischendurch eine Pause für einen Bica (portugiesischer Espresso) ein und genießen Sie die Ruhe der Stadt. Anschließend können Sie die Basilica Real de Nossa Senhora da Conceicao besuchen. Diese königliche Basilika ist vollständig mit Kacheln bedeckt, was ein ganz besonderer Anblick ist! 

In Castro Verde können Sie auf diesem kostenlosen Wohnmobilstellplatz übernachten.

Castro Verde > Loulé

Sie fahren weiter an die Algarveküste und machen Halt in Loulé. Dieses malerische Dorf ist eine der ältesten Städte an der Algarve und vor allem für seine große überdachte Markthalle bekannt. Diese sollten Sie unbedingt besuchen. Hier finden Sie Stände mit Wurst- und Käsesorten aus der Region sowie handwerkliche Produkte wie Weidenkörbe. Wenn Sie an einem Samstag in Loulé sind, gibt es einen zusätzlichen Markt mit verschiedenen (frischen) Produkten.

Ein Besuch in Loulé ist nicht vollständig, ohne die lokalen kulinarischen Köstlichkeiten zu entdecken. Schlendern Sie durch die Straßen und entdecken Sie gemütliche Restaurants und Tavernen, in denen Sie die authentische Küche der Algarve genießen können. Probieren Sie die gegrillten Sardinen, Cataplana (ein Fischeintopf) oder die köstlichen Amêijoas à Bulhão Pato (Venusmuscheln in Knoblauchsauce).

Von Loulé aus können Sie auch leicht die portugiesische Küste besuchen. Fahren Sie zum Beispiel nach Vilamoura oder Quarteira und genießen Sie einen entspannten Tag am Strand! 

Sie können Ihr Wohnmobil auf diesem Wohnmobilstellplatz in Loulé oder in Quarteria abstellen.

Loulé Portugal wohnmobil

- Die Straßen von Loulé sind voll von schattenspendenden Leinwänden!

Loulé > Sevilla

Von Loulé aus überqueren Sie die Grenze und reisen in das Herz Südspaniens: Sevilla. Diese Stadt ist berühmt für ihre Denkmäler und ihr kulturelles Erbe. Ein absolutes Muss in dieser Stadt ist der Alcázar. Schlendern Sie durch die Gärten, bewundern Sie die maurische Architektur und lassen Sie sich von der historischen Pracht dieses Königspalastes überraschen! 

Schlendern Sie auch durch die engen Gassen des Barrio Santa Cruz, Sevillas altem Judenviertel. Hier können Sie gemütliche Terrassen, bunte Blumen auf Balkonen und versteckte Plätze genießen. Einen fantastischen Blick auf die Stadt haben Sie von der Holzkonstruktion Metropol Parasol, die Sie zu Fuß überqueren können, oder von der Kathedrale von Sevilla, deren Turm die berühmte Giralda ist. 

Tauchen Sie abends in die pulsierende Flamenco-Atmosphäre Sevillas ein und lassen Sie sich von der Leidenschaft des Tanzes und der Musik mitreißen, oder setzen Sie sich in eine der zahlreichen Tapas-Bars.

In Sevilla finden Sie mehrere Wohnmobilstellplätze wie Area Ac Sevilla Centro und Parking Caravane.

Metropol Parasol Sevilla wohnmobil

- Spazieren Sie über den Metropol Parasol und genießen Sie die fantastische Aussicht auf die Stadt Sevilla!

Sevilla > Córdoba

Es ist Zeit für die nächste Stadt in Südspanien. Sie lassen Sevilla hinter sich und fahren weiter nach Córdoba. Diese Stadt liegt am Fluss Guadalquivir und südlich des Gebirges Sierra Morena. Córdoba ist vor allem für die beeindruckende Mezquita-Kathedrale bekannt. Dabei handelt es sich um eine maurische Moschee, die von den katholischen Königen zurückerobert und 1236 in eine Kathedrale umgewandelt wurde. 

Nach der Besichtigung der Mezquita-Kathedrale sollten Sie durch die engen Gassen des alten jüdischen Viertels, der Judería, schlendern. Hier finden Sie charmante Innenhöfe und traditionelle Tapas-Bars, die zu einer Pause einladen. Setzen Sie dann Ihren Spaziergang zur römischen Brücke Puente Romano fort und bewundern Sie die Aussicht auf die Stadt am Ufer des Guadalquivir-Flusses.

Natürlich können Sie in Córdoba auch die lokale Gastronomie probieren. Besuchen Sie den Mercado Victoria, wo Sie Gastro-Bars und Feinkostläden finden, die sich auf traditionelle Gerichte aus Andalusien spezialisiert haben.

Eine tolle Sache: Nehmen Sie ein Fahrrad und erkunden Sie diese schöne Stadt in Begleitung eines Führers. 

In Córdoba können Sie in der Área del Centro Histórico oder im Camper Park Medina Azahara in El Higuerón.

Cordoba Spanien Wohnmobil

- Eine der Sehenswürdigkeiten ist die römische Brücke Puente Romano.

Córdoba > Toledo

Auf zur letzten Station dieser Reisemobilroute! Starten Sie Ihr Reisemobil und nehmen Sie Kurs auf Toledo. Diese Stadt liegt in Kastilien-La Mancha, deren Hauptstadt sie auch ist, und ist eine der ältesten Städte Spaniens.

Diese Stadt atmet Geschichte und ist als "Stadt der drei Kulturen" bekannt. Dies liegt daran, dass Christen, Muslime und Juden jahrhundertelang zusammen lebten. Bewundern Sie unbedingt die beeindruckende Kathedrale von Toledo, ein Meisterwerk der gotischen Architektur mit maurischen Einflüssen. Wandern Sie weiter zum höchsten Punkt der Stadt und besuchen Sie den Alcázar von Toledo, eine mittelalterliche Festung, die die Stadt überragt. Sie können unter anderem auch das Militärmuseum Museo del Ejército besuchen.

Sind Sie ein echter Kunstliebhaber? Dann besuchen Sie auch das Museo de El Greco. Dieses Museum ist dem berühmten Künstler El Greco gewidmet, der in Toledo lebte und arbeitete. Sehen Sie sich die Gemälde an und entdecken Sie den Einfluss dieses Meisters auf die Kunstgeschichte.

Gönnen Sie sich ein Abendessen in einem traditionellen spanischen Restaurant! Probieren Sie köstliche lokale Gerichte wie die Lammkeule (Cordero a la Toledana) oder die leckeren Marañuelas, eine lokale Süßigkeit.

In der Nähe von Toledo finden Sie leider keinen Wohnmobilstellplatz, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken, denn es ist wirklich eine schöne Stadt! Fahren Sie zum Wohnmobilstellplatz Area de Autocaravanas AR2 in Seseña und übernachten Sie dort, nachdem Sie Toledo besucht haben. Dieser Wohnmobilstellplatz ist etwa 40 Autominuten von Toledo entfernt.

Toledo Spanien Wohnmobil

- Die Stadt Toledo ist auch bei Nacht wunderschön!

Sie bevorzugen ein anderes europäisches Land? Dann schauen Sie sich unsere anderen Reisemobilroute an! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Reisemobilreise in die italienische Region Apulien? Wohin Sie auch gehen, auf Camperstop.com finden Sie jede Menge Inspiration. Wir wünschen Ihnen einen tollen Reisemobilreise!

La app a été entièrement renouvelée
Image
Image

Orte

Verwandte artikel

1. Am Traunsee, Oberösterreich

Der Wohnmobilstellplatz Am Traunsee liegt direkt am gleichnamigen Traunsee, in der Tourismusregion Traunsee-Almtal. Dieser bezaubernde See ist von einem wunderschönen Bergpanorama umgeben. Wir empfehlen Ihnen, den Miesweg zu wandern. Dieser Weg ist ca. 3,4 Kilometer lang und dauert ca. 1,5 Stunden. Unterwegs treffen Sie auf einen Kieselstrand, Holzbrücken und romantische Wege am Wasser. Der Startpunkt dieser Wanderweg liegt am Ende der Traunsteinerstraße, in Gmunden.

Sie wandern an einem schwülen Tag? Vergessen Sie nicht, sich im klaren Wasser des Sees abzukühlen! Suchen Sie nach weiteren Aktivitäten im oder am Wasser? Am Traunsee können Sie auch kitesurfen, surfen, segeln, Wasserski fahren oder Kajak fahren. Am Ende eines aktiven Tages können Sie auf dem Wohnmobilstellplatz ausspannen, wo Sie einen herrlichen Blick über das Wasser genießen können.

traunsee

- Vom Wasser aus haben Sie einen bezaubernden Blick auf die Berge! © ÖW/AMA, Christian Kremser

2. Nationalpark Hohe Tauern, Salzburg & Tirol

Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit einer Fläche von fast 1.900 km2 das größte Naturschutzgebiet in den Alpen. Die große Naturfläche sorgt natürlich dafür, dass hier viele tolle Wanderwege zu finden sind!

Ein Teil des Nationalparks Hohe Tauern liegt im österreichischen Bundesland Salzburg, und dieser Abschnitt ist zweifellos der berühmteste Teil des Nationalparks. Hier können Sie durch das Untersulzbachtal wandern, das auch als "Tal der Smaragden" bekannt ist. Dieses wunderschöne Tal verdankt seinen Namen den vielen Mineralien, die in der Gegend vorkommen. Suchen Sie nach einer anspruchsvollen Wanderung? Dann sollten Sie zum Krimmler Tauernhaus wandern. Diese Wanderung ist 10 Kilometer lang und dauert etwa 3 Stunden. Unterwegs kommen Sie an den schönen Krimmler Wasserfällen vorbei. Die Nacht verbringen Sie mit Ihrem Wohnmobil im Sportcamp Woferlgut.

Wenn Sie im Tiroler Teil des Nationalparks Hohe Tauern wandern gehen, erwartet Sie ein authentisches Erlebnis. Dieses Gebiet ist das gebirgigste Gebiet Österreichs, mit über 100 Gipfeln über 3.000 Meter! Atemberaubende Aussichten sind garantiert! Wenn Sie diese phänomenalen Aussichten optimal genießen wollen, empfehlen wir Ihnen, den Europa Panoramaweg zu wandern. Dank des Lifts beginnen Sie diese 5 km lange Route direkt über der Baumgrenze, was einen besonders schönen Blick auf über 60 Berge ermöglicht! Um im Tiroler Teil des Nationalparks zu übernachten, sollten Sie Ihr Wohnmobil beim Matreier Tauernhaus abstellen.

Krimmler Wasserfall

- Der Krimmler Wasserfall ist der höchste gestufte Wasserfall Europas! © Österreich Werbung, Marion Carcel

3. Zeinissee, Vorarlberg

Vorarlberg mag ein kleines Land sein, aber seine Natur ist gewaltig! Es ist ein wahres Paradies für Wanderer und Radfahrer. Parken Sie Ihr Wohnmobil am Zeinissee, am Ufer des Zeinisbaches, und Sie sind im Nu mitten im Wanderparadies. Der Wohnmobilstellplatz liegt am Beginn der Wanderung zum Zeinisjoch und Wiegensee. Diese Wanderung ist etwa 11 Kilometer lang und dauert 3 Stunden.

Empfehlenswert ist auch ein Abstecher in das Montafoner Tal, das allerdings ein Stück vom Wohnmobilstellplatz entfernt liegt. In diesem herrlichen Gebiet finden Sie über 1.200 Kilometer Wanderwege entlang der schönsten Gipfel, Flüsse und Felsformationen. Erwägen Sie eine Wanderung auf der Almwanderung Nova über den Panorama-Gantakopf. Diese mittelschwere Wanderung führt durch die üppigsten Landschaften.

montafon

- Wandern im Montafon ist ein unvergessliches Erlebnis! © Montafon Tourismus GmbH, Schruns, Andreas Haller

4. Trins, Stubaital

Kein Wunder, dass das Stubaital in Tirol ein beliebtes Ziel für Wanderer ist. Das schöne Tal ist ein Paradies für Outdoor-Liebhaber. Nicht weniger als 4 Wanderwelten treffen hier aufeinander: Schlick 2000, Serles, Elfer und der Stubaier Gletscher. Es gibt also für jeden Wandertyp eine passende Route.

Am Wohnmobilstellplatz Trins wohnen Sie eine halbe Autostunde vom Stubaital entfernt. Wenn Sie keine Lust haben, das Stück mit dem Wohnmobil zu fahren, keine Sorge, es gibt auch ein paar schöne Wanderungen direkt am Wohnmobilstellplatz! Wandern Sie zum Beispiel zum Sarnthein Wasserfall. Das Ziel dieser leichten Wanderung ist der wunderschöne Sarnthein-Wasserfall. Die Wanderung führt Sie durch die wunderschöne Natur von Trins.

stubaital

- Das Stubaital gehört zu den 10 schönsten Tälern Österreichs. © TVB Stubai Tirol, Andre Schönherr

5. Nagelerhof, Milstätter See

Der Milstätter See ist einer der größten Seen Kärntens. Die Natur ist hier atemberaubend, was ihn zu einem beliebten Ziel für Wanderer macht. Auf dem Wohnmobilstellplatz Nagelerhof wohnen Sie nur wenige Meter von diesem See entfernt, so dass Sie direkt vom Wohnmobilstellplatz aus zu einer der vielen Wanderungen aufbrechen können!

Ob Sie nun ein kurzes Stück am Seeufer entlang wandern wollen oder eine anspruchsvolle Wanderung auf einen der vielen "Nocken" - hügelige und runde Berggipfel - die den See umgeben - unternehmen wollen, hier gibt es mehrere Wanderungen zu entdecken. Egal, wofür Sie sich entscheiden, es wird auf jeden Fall ein fantastisches Erlebnis sein!

Milstätter See

- Entspannen Sie sich auf dem Wohnmobilstellplatz nach einer langen Wanderung um den See. © Fanz Gerdl / Kärnten Kärnten

Sind Sie noch nicht fertig mit Wandern? Schauen Sie sich Deutschland an! Im Land von Dirndl und Bratwurst gibt es viele schöne Naturgebiete, in denen man die Natur zu Fuß erkunden kann. Lesen Sie zum Beispiel unseren Blog "3x Wandern vom Wohnmobilstellplatz in der Sächsischen Schweiz". Viel Spaß beim Wandern!

Camperstop-App komplett erneuert
newsletter
Image

Orte

Verwandte Artikel