
Die besten Tipps für Ihre Wohnmobiltour in Belgien
Es ist an der Zeit, die schönsten Orte Belgiens mit dem Wohnmobil zu entdecken. Hier finden Sie zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten wie die Schützengräben von Ypern und das Bergwerk von Blegny. Aber auch die Ardennen sind wegen ihrer schönen Landschaften ein sehr beliebtes Naturgebiet bei nationalen und internationalen Wohnmobilisten. Die Ardennen haben mehr zu bieten als nur Natur, zum Beispiel die gemütliche Stadt Durbuy. Besuchen Sie diese und weitere Sehenswürdigkeiten auf Ihrer nächsten Wohnmobilreise durch Belgien. Nachstehend finden Sie die Höhepunkte des Landes.
Das Bergwerk von Blegny
In Blegny gab es früher ein Kohlebergwerk. Heute stehen die Minen auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Es ist eines der wenigen Bergwerke in Europa, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist, und daher während Ihrer Wohnmobilreise durch Belgien einen Besuch wert. Im Bergwerk erfahren Sie alles über die Bergleute, die auch "Koempels" genannt wurden. Sie erfahren auch, wie die Kohle gewaschen wird und wie die Sortierung erfolgt. Außerdem gibt es eine Ausstellung, in der Sie alles über die Geschichte erfahren können. Und natürlich können Sie auch die beeindruckenden unterirdischen Bauwerke besichtigen.
Nach Ihrem Besuch übernachten Sie in Ihrem Wohnmobil in der Nähe der Minen.
Die Küstenlinie

Schützengräben bei Ypern
Der Erste Weltkrieg hat in Ypern seine Spuren hinterlassen. Hier gibt es noch Gräben. Einer von ihnen ist der Yorkshire Trench & Dug-Out, ein restaurierter Graben. Sie vermittelt einen guten Eindruck davon, wie die Schützengräben damals ausgesehen haben könnten. Sie können auch den Garten des Hotels Kasteelhof 't Hooghe besuchen. An diesem Ort sind noch authentische Bunker zu finden. Während des Krieges wurden hier viele Minen gelegt. Schließlich können Sie den Bayernwald besuchen, wo Sie unter anderem ein Grabensystem und einen Bergwerksschacht finden. In der Umgebung von Ypern gibt es viele weitere Orte, an denen Sie die Geschichte des Ersten Weltkriegs entdecken können. Planen Sie auf jeden Fall einen Tag für Ihren Besuch während Ihrer Wohnmobilreise durch Belgien ein.
In Ypern können Sie an der Uferpromenade des Zillebekevijver übernachten.
Durbuy
Durbuy liegt in den belgischen Ardennen und ist ein toller Zwischenstopp auf Ihrer Wohnmobilreise durch Belgien! Die Stadt hat einen beeindruckenden mittelalterlichen Stadtkern mit vielen Häusern aus dem 17. und 18. Die Highlights in Durbuy sind das Schloss Château de Durbuy aus dem 17. Jahrhundert, das nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, und der Falize-Felsen. Das Schloss ist wegen seiner schönen Lage am Fluss und im Grünen einen Besuch wert! Der Falize Rock ist mehr als 300 Millionen Jahre alt und entstand durch das Hochschieben verschiedener Kalksteinschichten im Laufe der Jahrhunderte. Ein sehr beeindruckendes Naturschauspiel!
Sie übernachten etwas außerhalb des Zentrums von Durbuy an der Ourthe im P Mobilhome Le Vedeur.

Besuchen Sie die Brauereien Belgiens auf Ihrer Wohnmobilreise
Die Höhle von Han-sur-Lesse
In Han-sur-Lesse finden Sie auf Ihrer Wohnmobilreise durch Belgien beeindruckende Höhlen. Hier können Sie wunderschöne Stalaktiten und Kammern bewundern, die einen Besuch wert sind. Das Naturschauspiel wurde durch den hier durchfließenden Fluss Lesse geprägt, der auch im Namen von Han-sur-Lesse vorkommt. Einer der speziellsten Orte in den Höhlen ist Origin. Diese Licht- und Tonshow erzählt Ihnen eine wunderbare Geschichte über die Entstehung der Erde. Wenn Sie die Höhlen besichtigen möchten, können Sie vom Zentrum von Han-sur-Lesse mit der Straßenbahn auf den Berg fahren. Dann können Sie in etwa 2 Kilometern die schönsten Stellen der Höhlen entdecken.
In Han-sur-Lesse können Sie auf dem Wohnmobilstellplatz in der Nähe des Zentrums übernachten.
Neueste Artikel

Wohin mit dem Wohnmobil im Dezember?

4x kostenlose Wohnmobilstellplätze in der Schweiz!

Mit dem Wohnmobil zum Weihnachtsmarkt!

Wohin mit dem Wohnmobil im November?
