fbpx
Wohnmobilroute Zeichnungen der Ostsee Saaremaa Kuressaarecastle-PriiduSaart

© Visit Saaremaa

Mit dem Wohnmobil in die baltischen Länder reisen!

Im Nordosten Europas finden Sie die Länder Estland, Lettland und Litauen. Diese Länder sind auch als Baltikum oder baltische Länder bekannt. Vielen Reisemobilisten sind sie oft unbekannt, aber es lohnt sich auf jeden Fall, sie mit dem Wohnmobil zu erkunden! Ob Sie nun das Meer genießen, die wunderschöne Natur entdecken oder in die reiche Geschichte dieser Länder eintauchen wollen, die baltischen Länder haben alles zu bieten. Steigen Sie in Ihr Wohnmobil und machen Sie eine Reisemobilreise in die baltischen Länder mit dieser Reisemobilroute!

Gut zu wissen

Die beste Zeit für eine Reisemobilreise in die baltischen Länder ist von Mai bis September. Wer von Deutschland aus in die baltischen Staaten fahren will, hat eine ziemlich lange Reise vor sich. Von Berlin aus sind es 1074 Kilometer. Eine lange Fahrt, aber mit Wohnmobilstellplätze auf dem Weg, die Sie in der Camperstop App leicht finden können, ist sie durchaus machbar. Machen Sie unterwegs zum Beispiel Halt in Warschau!

Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen um Passkontrollen machen. Denken Sie daran, dass in Polen nicht mit dem Euro, sondern mit dem Zløty bezahlt wird. In den baltischen Ländern hingegen können Sie mit dem Euro bezahlen und finden zahlreiche Geldautomaten. 

Wenn Sie der Reisemobilroute aus diesem Artikel folgen, empfehlen wir 3 bis 4 Wochen. Natürlich können Sie die Stationen auch als Inspiration für Ihre eigene Reisemobilroute durch diese Länder nutzen. 

Übrigens: Vergessen Sie nicht, Ihre Uhren eine Stunde vorzustellen, das gilt für alle drei baltischen Länder!

Haltestelle 1: Vilnius

Diese Reisemobilreise durch die baltischen Länder beginnt in Litauens Hauptstadt Vilnius. Und wir beginnen auch gleich mit einer interessanten Tatsache über diese Hauptstadt: Vilnius hat nicht weniger als 100 Kirchen! 

Eine der schönsten befindet sich in der von der UNESCO ausgezeichneten Altstadt: die St. Anna-Kirche (litauisch: Šv. Onos Baznycia). Die Kirche ist vor allem für ihre auffällige Backsteinfassade bekannt und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Schlendern Sie anschließend in aller Ruhe durch die Stadt, um die übrigen Kirchen zu besichtigen, und nehmen Sie zwischendurch auf einer der Terrassen Platz, um ein traditionelles Gericht wie Rote-Bete-Suppe oder Kibinai-Pasteten zu probieren. 

Die vielen Kirchen sind nicht nur von außen schön anzusehen, sondern können auch von innen besichtigt werden. In der Kathedrale von Vilnius, die sich auf dem Hügel der Altstadt befindet, können Sie in die Geschichte von Vilnius eintauchen. Aufgrund ihres architektonischen und historischen Wertes gehört die Kathedrale auch zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird häufig für nationale Zeremonien und wichtige historische Ereignisse genutzt. Setzen Sie die Kathedrale also unbedingt auf Ihre Liste der Pflichtbesuche! 

Ein Spaziergang durch das Künstlerviertel von Vilnius, Užupis, sollte ebenfalls auf Ihrer Liste der Pflichtbesuche stehen. Dieses Viertel hat sich am 1. April 1997 zu einer unabhängigen Republik erklärt. Wo sich früher eines der vernachlässigsten Viertel Litauens befand, findet man heute dank der vielfältigen Gemeinschaft von Künstlern, Schriftstellern und anderen Kreativen die schönsten Kunstwerke, Straßenkunst und Ausstellungen.

Mit Ihrem Wohnmobil können Sie auf dem Downtown Forest Camping in Vilnius übernachten. Hier können Sie Ihr Wohnmobil in einem bewaldeten Gebiet parken und so Ihren Besuch in Vilnius vervollständigen!

St. Anne's Kerk Litouwen Baltische landen camper

-  Die St.-Anna-Kirche fällt durch ihre Backsteinfassade auf!

Haltestelle 2: Die Festung von Daugavpils

Nach Vilnius fahren Sie weiter nach Norden und erreichen Daugavpils in Lettland. Sie ist die zweitgrößte Stadt des Landes und wurde nach dem Fluss Westliche Dvina (lettisch: Daugava) benannt. Die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört, aber ihr Wahrzeichen ist gut erhalten geblieben. Sie finden diese russische Siedlung am Rande des Bezirks Jaunbüve. 

Wenn Sie in Daugavpils sind, sollten Sie sich einen Besuch im Fort Daugavpils nicht entgehen lassen. Dieses Militärfort aus dem frühen 19. Jahrhundert ist das einzige Fort in Nordeuropa, das noch in seinem ursprünglichen Zustand erhalten ist. Sie ist daher eine besondere historische Sehenswürdigkeit, und man kann mehrere Stunden damit verbringen, hier herumzulaufen und alles zu sehen. 

In Daugavpils gibt es keinen Wohnmobilstellplatz, aber auf dem Weg in die Stadt finden Sie den Campingplatz Zarasai und eine Autostunde weiter den Campingplatz Siveri. Hier können Sie wählen, was Ihnen am besten gefällt.

Daugavpils camper

- Während der Sowjetzeit wurde die Festung als Gefängnis genutzt.

Haltestelle 3: Tartu

Um zur nächsten Station, Tartu, zu gelangen, müssen Sie mit einer längeren Fahrzeit rechnen. Die Fahrt von Daugavpils nach Tartu dauert nämlich etwa 5 Stunden. Tartu ist die Hauptstadt der Provinz Tartumaa und eine lebendige Studentenstadt! Und das strahlt Tartu auch aus, wenn man durch die Stadt läuft. In der Tat ist die ganze Stadt voller Denkmäler berühmter Professoren aus der Vergangenheit. Gehen Sie von der Stadt aus auf den Toomemägi-Hügel oder den Domberg. Dort finden Sie die Überreste der Kathedrale, die teilweise als Museum genutzt wird.

Erkunden Sie in aller Ruhe alle anderen Sehenswürdigkeiten dieser lebendigen Studentenstadt! Setzen Sie sich zwischendurch auf eine Terrasse, um etwas zu essen und zu trinken, was hier übrigens sehr günstig ist. Das ist ein schöner Vorteil einer solchen Studentenstadt! 

In Tartu können Sie im Wohnmobilstellplatz Kure Turismitalu Külalistemaja, Rahinge, übernachten.

Tartu Baltische landen Wohnmobil camperroute

- Schlendern Sie auf eigene Faust durch die Studentenstadt Tartu und entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten !

Haltestelle 4: Tallinn

Es ist Zeit für die nächste Hauptstadt. Nämlich Tallinn, die Hauptstadt Estlands. In dieser Stadt wird es Ihnen an Augen fehlen. Das jahrhundertealte Stadtzentrum ist vor allem für seine wunderbar erhaltene mittelalterliche Architektur bekannt. Bewundern Sie zum Beispiel das auffälligste Gebäude mit seinen zwiebelförmigen Kuppeln und seiner beeindruckenden Innenausstattung, die hauptsächlich aus viel Gold besteht! Oder schlendern Sie über den Raekoja plats. Dies ist der zentrale Platz in der Altstadt und vielleicht einer der lebhaftesten Orte Tallinns. Hier finden Sie viele gemütliche Cafés und das historische Rathaus. 

In Tallinn finden Sie auch den Kadriorg-Park und den Kadriorg-Palast. Dieser Park und Palast wurde im 18. Jahrhundert vom russischen Zaren Peter dem Großen gegründet und diente damals hauptsächlich als Sommerresidenz. Heute können Sie durch die im französischen und englischen Stil angelegten Gärten spazieren und den Palast besichtigen. Im Inneren des Palastes befinden sich Kunstmuseen mit estnischen und ausländischen Kunstwerken.

Wollen Sie eine tolle Aussicht auf die Stadt? Am Rande der Altstadt erhebt sich der Hügel Toompea, von dem Sie den besten Blick über Tallinn haben! Auf dem Hügel befindet sich Estlands stattliches Parlament. Auf demselben Hügel steht auch die Alexander-Newski-Kathedrale, eine beeindruckende Kathedrale im russischen Stil. Diese imposanten Gebäude, die nebeneinanderstehen und die Altstadt überblicken, ergeben ein wunderschönes Bild. Vergessen Sie für diesen Moment auf keinen Fall Ihre Kamera.

Sie können Ihr Wohnmobil am Yachthafen Pirita Harbour Camping, Tallinn, abstellen. Hier können Sie mit einem atemberaubenden Blick über das Wasser aufwachen!

Tallinn Estland Baltischen Staaten Wohnmobil

- Besuchen Sie den Kadriorg-Palast und machen Sie einen Spaziergang durch die Gärten des Parks!

Haltestelle 5: Besuch der grünen Insel Saaremaa

Der nächste Halt führt Sie auf die Insel Saaremaa, die im Westen Estlands liegt. Die Fahrt dorthin dauert etwa 4,5 Stunden. Im Jachthafen von Rohuküla gehen Sie mit dem Wohnmobil auf das Boot und setzen zur Insel über. Die Insel ist bekannt für ihren berühmten Meteoritenkrater, den Sie auf Ihrer Reisemobilreise auf keinen Fall verpassen sollten. Sehen Sie sich den Krater an, in dem vor etwa 3.000 Jahren ein riesiger Meteoriteneinschlag stattgefunden hat. 

Neben dem Meteoritenkrater gibt es auf der Insel noch viele andere schöne Strände. Verbringen Sie die Nacht am Meer im Wohnmobilstellplatz Saaremaa Spa Hotel, Kuressaare. Möchten Sie einen Tag im Spa verbringen? Hier können Sie die wunderbarsten Massagen zum kleinen Preis genießen! Eines ist sicher, nach einem Besuch auf dieser Insel werden Sie Ihre Reisemobilreise entspannt fortsetzen! 

Gleich um die Ecke von diesem Wohnmobilstellplatz befindet sich das atemberaubende Schloss Kuressaare. Schauen Sie es sich unbedingt an und machen Sie einen Spaziergang um das Schloss herum. Möchten Sie mehr über die Geschichte der Insel Saaremaa erfahren? Dann können Sie eine Ausstellung im Museum neben dem Schloss besuchen.

Saaremaa Baltische landen camper

- Nehmen Sie die Fähre und entdecken Sie die grüne Insel Saaremaa!

Haltestelle 6: Gauja-Nationalpark

Für die schönste Natur fahren Sie zum Gauja-Nationalpark in Lettland. Dieser Nationalpark ist einer der ältesten Nationalparks in den baltischen Ländern und wurde nach dem Fluss benannt, der ihn durchfließt. Der Park ist ein Paradies für Natur-, Wander- und Radfahrbegeisterte. Hier finden Sie zahlreiche Wanderwege und eine Fahrradroute, die Sie an mittelalterlichen Burgen und Ruinen vorbeiführt, von denen die Burg Turaida und die Ruinen von Krimulda die bekanntesten sind. Fühlen Sie sich abenteuerlustig? Dann können Sie in diesem Park auch klettern, Kanu fahren oder sogar rodeln! 

In der Nähe des Nationalparks können Sie in der Nähe des Dorfes Raiskums übernachten. Hier finden Sie das Wohnmobilstellplatz Camping Apaļkalns, Raiskums, mit einer schönen Lage am Badesee!

National park Gauja camper Baltische landen

- Lassen Sie sich von dem Grün und der Landschaft des Gauja-Nationalparks überraschen!

Haltestelle 7: Riga

Wir lassen die Natur hinter uns und fahren nach Riga, der Hauptstadt Lettlands und gleichzeitig der größten Stadt des Baltikums. In Riga können Sie viel über die Besatzungszeit lernen, denn Lettland war bis 1991 Teil der Sowjetunion. Es gibt viele Museen UND Sie können mit einem Führer ausgehen, der Ihnen alles darüber erzählen kann. 

Wussten Sie, dass die Altstadt von Riga ebenfalls auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht? Sie ist nicht sehr groß, so dass Sie alles zu Fuß erkunden können. Schlendern Sie an den farbenfrohen, meist im Jugendstil errichteten Gebäuden, mittelalterlichen Kirchen und gemütlichen Plätzen vorbei, wo Sie auf einer der gemütlichen Terrassen einen Drink zu sich nehmen können. Bei einem Bummel durch die Altstadt sollte ein Besuch in der St. Peterskirche nicht fehlen. Sie ist eine der ältesten Kirchen des Baltikums und bietet nach dem Erklimmen einiger Treppen und der Fahrt mit dem Aufzug einen fantastischen Blick über diese schöne Stadt! 

Das Schöne an Riga ist, dass man Geschichte und Kultur mit einem Tag am Meer verbinden kann. Die Stadt liegt nämlich in der Nähe des Meeres. Nehmen Sie den Zug im Stadtzentrum und fahren Sie in etwa 30 Minuten zum Strand von Jurmala, um einen schönen Tag am Meer zu verbringen. 

Mit Ihrem Wohnmobil können Sie im Herzen der Stadt übernachten! Parken Sie Ihr Wohnmobil auf dem städtischen Campingplatz Riga City Camping, Rīga, und genießen Sie ein paar Tage in Riga. Jautri pavadīt laiku !

Riga Letland camper Baltische landen

- Die Innenstadt von Riga ist voll von farbenfrohen Gebäuden!

Haltestelle 8: Der Kreuzberg, Siauliai

Ihr vorletzter Halt ist ein Muss! Eine zweistündige Fahrt von Riga entfernt liegt der berühmte religiöse Kreuzberg, der den Frieden und die Unabhängigkeit Litauens symbolisiert. Wenn Sie den Hügel hinaufgehen, werden Sie mehr als hunderttausend Kreuze sehen, die seit Jahrhunderten von Menschen aus der ganzen Welt auf dem Hügel aufgestellt worden sind. Die unzähligen Kreuze in Verbindung mit der Stille, die auf dem Hügel herrscht, schaffen ein überwältigendes und beeindruckendes Bild. Ein Besuch während Ihres Aufenthalts in Litauen lohnt sich auf jeden Fall! Sie können hier auch selbst ein Kreuz auf dem Hügel aufstellen, um Ihren Besuch zu verewigen! 

Übernachten können Sie im ruhigen Kempingas Kurtuvėnai, Kurtuvėnai. Sie übernachten hier auf einem grünen und friedlichen Bauernhof. In der grünen und malerischen Umgebung können Sie herrlich über die Wiesen wandern!

kruisheuvel Siauliai camper Baltische landen

- Der Kreuzhügel in Siauliai ist ein ungewöhnlicher Anblick, den Sie unbedingt sehen sollten!

Haltestelle 9: Kaunas

Beenden Sie Ihre Reisemobilreise in Kaunas, der nach Vilnius zweitgrößten Stadt Litauens mit den meisten Sehenswürdigkeiten. Hier, im historischen Stadtzentrum, finden Sie zum Beispiel die orthodoxe Erzengel-Michael-Kirche, die größte Kirche im Baltikum. Diese Kirche wurde von der Armee der Burg Kaunas genutzt und diente während der russischen Besatzung hauptsächlich als Kunstgalerie. Eine Besonderheit ist, dass diese Kirche heute als katholische Kirche genutzt wird und viele Hochzeiten dort stattfinden. 

In Kaunas können Sie viel über die Geschichte Litauens lernen. Sie können zum Beispiel das Gefängnis und das Konzentrationslager von Kaunas besuchen. Dieses Konzentrationslager, über das man eigentlich recht wenig hört, steht im Widerspruch zu der Beeindruckung, die der Ort ausstrahlt. Während der Besatzung durch Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg wurden an einem einzigen Tag zehntausend Menschen erschossen.

Parken Sie Ihr Wohnmobil auf dem Wohnmobilstellplatz Kaunas Lake Camping, Kaunas, und lassen Sie den Tag in einem der vielen Strandcafés am See ausklingen, an denen dieser Wohnmobilstellplatz liegt.

Kaunas camper Baltische landen

- Nehmen Sie sich Zeit, um Kaunas zu besichtigen! © Visite Saaremaa

Dass sich eine Reisemobilreise durch die baltischen Länder lohnt, müssen wir Ihnen sicher nicht mehr sagen. Aber was ist, wenn Sie Ihre Route nach Ihren Wünschen anpassen oder mehr von den baltischen Ländern erkunden möchten? Kein Problem, denn für jedes Land können Sie mit dem Trip Planner Ihre eigene Reisemobilroute erstellen. Viel Spaß! 

- Wählen Sie einen Wohnmobilstellplatz immer anhand von Bewertungen aus und haben Sie schon einmal auf einem der Wohnmobilstellplätze aus diesem Artikel übernachtet? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Reisemobilisten, indem Sie Bewertungen in der Camperstop-App oder auf Camperstop.com schreiben!

Camperstop-App
Image
Image

Orte

Verwandte artikel