
Roadtrip EN2: Die portugiesische Route 66!
Die nordamerikanische Route 66 ist Ihnen sicher ein Begriff, aber wussten Sie, dass man auch in Europa lange Roadtrips machen kann? Die 739 Kilometer lange EN2 führt Sie vom Norden in den Süden Portugals. Diese Route, die von Chaves nach Faro führt, ist die lebendige Darstellung der portugiesischen Gewohnheiten und Traditionen. Entdecken Sie das authentische und ländliche Portugal auf dieser herrlichen Wohnmobilroute!
Was Sie wissen sollten
Auf dieser Wohnmobilroute machen wir manchmal einen kleinen Abstecher von der EN2, aber der größte Teil der Strecke wird auf dieser schönen Landstraße gefahren. Um die Reise in vollen Zügen zu genießen, raten wir Ihnen, sich 7 bis 10 Tage für die gesamte Route zu nehmen. So können Sie alle atemberaubenden Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke besichtigen.
Da diese Route durch das ländliche Portugal führt, empfehlen wir Ihnen, entweder im Frühling oder im Herbst zu reisen, da die Temperaturen zu dieser Jahreszeit am angenehmsten sind. Außerdem ist es gut zu wissen, dass die Höchstgeschwindigkeit auf portugiesischen EN-Straßen 90 km/h beträgt.
Das Besondere: ein EN2-Pass
Sie brauchen eigentlich keinen Reisepass, um nach Portugal zu reisen, aber wir empfehlen Ihnen trotzdem, sich den speziellen EN2-Reisepass im Touristenzentrum von Chaves abzuholen. Während Ihrer Reise können Sie alle Orte in Ihrem Pass abstempeln, und außerdem enthält das gelbe Heftchen praktische Tipps für unterwegs!

- Sie können Ihren EN2-Pass in Chaves abholen!
Tag 1: Chaves - Vila Real (70 km)
Unsere Route beginnt im Norden Portugals, in Chaves. Diese historische Stadt liegt am Fluss Rio Tâmega, nahe der spanischen Grenze. Diese Stadt ist der Ausgangspunkt der EN2-Route. In Chaves finden Sie beeindruckende romanische Architektur und können die köstlichen Pastéis de Chaves probieren!
Von Chaves aus fahren wir in Richtung Süden, nach Vila Real. Unterwegs machen wir ein paar kleine Zwischenstopps. Unser erster Halt ist Vidago, das für seine Thermalquellen bekannt ist. Unser zweiter Halt ist Pedras Salgadas, wo Sie - wieder einmal - erstaunliche Thermalquellen finden. Werfen Sie einen Blick auf den beeindruckenden Thermalpark von Pedras Salgadas.
Nicht weit von Pedras Salgadas entfernt liegt Vila Pouca de Aguiar, wo Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Berge genießen können. Außerdem gibt es hier zahlreiche römische Überreste und Ruinen. Unser Tag endet in Vila Real, einer der ältesten Städte in der Region Trás-o-Montes. Sehen Sie sich unbedingt den Mateus-Palast an, ein atemberaubend schönes Anwesen und einer der Höhepunkte der barocken Architektur in Portugal. Sie können Ihr Wohnmobil auf dem Campingplatz Vila Real abstellen.

- Parken Sie Ihr Wohnmobil auf dem Campingplatz Vila Real, ganz in der Nähe aller Sehenswürdigkeiten!
Tag 2: Vila Real - Viseu (107 km)
Am zweiten Tag unserer Reise treffen wir auf viele wunderschöne historische Ziele. Von Vila Real fahren wir ein kurzes Stück nach Lamego. Dies ist die kulturelle Hauptstadt der Region! Die Stadt ist stolz auf ihre Barock- und Rokoko-Architektur, die Sie an jeder Straßenecke finden können. Außerdem kann man hier köstliche portugiesische Weine probieren!
Unsere Reise geht weiter nach Castro Daire, wo Sie einige der schönsten Flussstrände Portugals vorfinden. Danach fahren wir weiter zum letzten Ziel des Tages: Viseu. Diese charmante Stadt hat eine reiche Kultur und Gastronomie zu bieten. Probieren Sie das traditionelle Rancho à Moda di Viseu, das mit verschiedenen Fleischsorten, Kohl, Nudeln, Kartoffeln und Kichererbsen zubereitet wird. Lassen Sie es sich schmecken!
Übernachten Sie mit Ihrem Wohnmobil in Viseu, einem kostenlosen Wohnmobilstellplatz, von dem aus Sie in kürzester Zeit das Stadtzentrum erreichen.

- Die charmante Stadt Viseu hat eine beeindruckende Architektur
Tag 3: Viseu - Coimbra (129 km)
Am 3. Tag verlassen wir die EN2 für einen kurzen Moment, um die Universitätsstadt Coimbra zu besuchen! Hier befindet sich die älteste Universität Portugals, die der Stadt einen Platz auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingebracht hat. Neben dieser beeindruckenden Universität finden Sie hier auch viele Kathedralen, Plätze und Spaß!
Vergessen Sie auf keinen Fall, auf dem Weg dorthin die Serra de Atalhade zu besuchen. Hier gibt es viele atemberaubende Windmühlen mit einer spektakulären Kulisse.
Um in Coimbra zu übernachten, können Sie Ihr Wohnmobil am besten im Parque do Choupalinho abstellen. Dieser Wohnmobilstellplatz liegt direkt am Fluss, was für einen sehr entspannten Aufenthalt sorgt.

- Wenn Sie in Coimbra sind, sollten Sie unbedingt die Universität besuchen!
Tag 4: Coimbra - Montargil (174 km)
Von Coimbra aus fahren wir ein ganzes Stück auf der A13, die uns nach Tomar bringt. Diese Stadt ist auch als die Stadt der Tempelritter bekannt. Nehmen Sie sich hier Zeit, um das Kloster Convento de Cristo zu besichtigen. Nach der Besichtigung des Klosters sollten Sie einen Spaziergang durch den Wald Mata dos Sete Montes unternehmen, der an das Kloster angrenzt. Ein Spaziergang durch diesen Wald führt Sie schließlich in das historische Zentrum dieser schönen Stadt!
Nach dem Besuch von Tomar kehren wir auf die EN2 zurück. Wir fahren nun auch in die Region Alentejo. Diese Region ist geprägt von weiten Feldern, Olivenbäumen und schönen ländlichen Aussichten. Hier finden wir schließlich auch das Ziel des heutigen Tages: Montargil. Dieser Ort ist bekannt für seinen riesigen Stausee mit seinem klaren blauen Wasser. Der perfekte Ort also, um ein erfrischendes Bad zu nehmen und sich von den vergangenen Tagen zu erholen! Übernachten Sie im Orbitur Montargil, das direkt am Stausee liegt.

- Auf Ihrer Fahrt auf der EN2 werden Sie die herrlichsten Aussichten erleben!
Tag 5: Montargil - Montemor-o-Novo (60 km)
In Montemor-o-Novo können Sie die Ruhe und Stille genießen. Werfen Sie einen Blick auf die Escoural-Höhlen und den Strand von Peneda Gerês. Sie können auf der Quinta da Plansel, einem Wohnmobilstellplatz auf einem Weingut, übernachten. Machen Sie auf jeden Fall einen Rundgang durch die Höfe!
Wenn Sie von Montemor-o-Novo aus einen kleinen Ausflug machen wollen, dann schauen Sie sich Évora an. Dies ist die bekannteste Stadt der Region Alentejo und beherbergt eine Vielzahl historischer Gebäude. Sie können die Stadt leicht zu Fuß erkunden, was sie zu einem idealen Ort für einen Kurztrip macht!

- Übernachten Sie in einem Weingut und probieren Sie köstliche portugiesische Weine!
Tag 6: Montemor-o-Novo - Loulé (200 km)
Am vorletzten Tag unserer Wohnmobilreise haben wir ein ganzes Stück Fahrt vor uns. Doch zum Glück gibt es auf dem Weg dorthin eine Menge zu erleben! Von Montemor-o-Novo aus fahren wir ein kleines Stück in Richtung Süden, was uns nach Castro Verde führt. Dieser Ort ist auf jeden Fall einen Zwischenstopp wert. Hier finden Sie die beeindruckende Basílica Real de Nossa Senhora da Conceição.
Nach einem kurzen Zwischenstopp fahren wir nach Almodôvar, wo Sie die authentischen und wunderschönen weißen Häuser Portugals sehen können. In dieser Stadt gibt es auch leckeres Essen! Essen Sie, so viel Sie können, und ruhen Sie sich aus, um sich auf den letzten Teil des Tages vorzubereiten.
Das letzte Ziel an diesem Tag ist Loulé, das allerdings nicht auf der EN2-Route liegt. Diese Stadt hat eine große Markthalle, in der jeden Samstag ein Markt stattfindet. Außerdem gibt es hier viele gute Restaurants, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, ein geeignetes Lokal für das Abendessen zu finden. Sie können bei Lidl Loulé übernachten.

- Die portugiesischen Städte sind voll von farbenfroher Architektur!
Tag 7: Loulé - Faro (26 km)
Von Loulé ist es nur noch eine kurze Fahrt bis zum eigentlichen Endziel dieser Reise. Allerdings machen wir einen kleinen Zwischenstopp in Estoi. Hier können Sie einen Blick auf das schicke Hotel Pousada Palácio Estói werfen.
Das letzte Stück der EN2 führt uns nach Faro, der Hauptstadt der Algarve-Region. Touristen lassen dieses Ziel oft aus, was eigentlich schade ist! Faro ist eine charmante Stadt mit malerischen Straßen und schönen Gebäuden. Außerdem gibt es in dieser Stadt mehr als genug Bars und Restaurants.
Sie können auf dem Faro Campervan Park übernachten. Blicken Sie bei einem Glas portugiesischem Wein und einem leckeren Gebäck auf eine tolle Wohnmobilreise durch Portugal zurück!

- Entdecken Sie Faro, eine atemberaubende Stadt an der Algarve!
Eine Reise entlang der EN2 in Portugal garantiert fantastische Erinnerungen! Es gibt jedoch noch viele weitere tolle Reiseziele und Wohnmobil-Zwischenstopps entlang der Strecke zu entdecken. Das alles und noch viel mehr finden Sie in der komplett erneuerten Camperstop-App, für iOS und Android. Wenn Sie noch mehr Reiseinspiration brauchen, dann schauen Sie doch mal in unserem Blog vorbei!

Ontdek de 5 mooiste playas van Spanje!
Het zonovergoten Spanje is natuurlijk bekend van drie dingen: zon, zee en strand! Liefhebbers van strandvakanties zijn in dit heerlijke vakantieland aan het juiste adres, maar ook als je graag lange wandelingen over het strand en de rotsen wilt maken, is Spanje het perfecte land voor jou. Zet de zonnebril op en pak de sangría er maar vast bij, want na het lezen van dit artikel kun je direct je camper inpakken en op naar de mooiste playas van Spanje!
Tossa de Mar
In het noorden van Spanje, op ongeveer 95 kilometer rijden van Barcelona, ligt het pittoreske stadje Tossa de Mar. Deze badplaats is populair onder toeristen, maar heeft toch altijd zijn Spaanse karakter weten te behouden. Je zult er dan ook geen hordes jongeren tegenkomen. Bezoek zeker de beroemde Vila Vella, het middeleeuwse stadsdeel waar, verscholen achter de grote stadsmuur, ook wat restaurantjes en cafés zijn gevestigd. Op het bijna 400 meter lange strand leg je je handdoekje neer op één van de ligbedden of ga mee op een boot om de omliggende baaitjes te ontdekken en een duik te nemen in het azuurblauwe water.
In de buurt van Tossa de Mar overnacht je op camperplaatsen Área de Tordera, Area de Sils of Caldes de Malavella.

- Ook het zicht op het strand van Tossa de Mar is schitterend!
Cala Montjoi
Ook aan de Costa Brava gelegen is Cala Montjoi. Een ‘cala’ is een kleine baai of kustinham en Cala Montjoi doet zijn naam goede eer aan: in een baai tussen de rotsen geniet je op dit prachtige strand van de zon, de zee en het Spaanse leven. Ben je op zoek naar rust? Dan moet je hier zeker naartoe, want de baai is nog vrij onontdekt bij toeristen en daarom een erg leuke plek om een middag aan het strand door te brengen. Midden in de natuur kom je hier helemaal tot rust, het blijft toch vakantie!
Overnachten doe je vlak bij Cala Montjoi op Autocaravaning Park Roses of Parking SABA.

- Op het strand van Cala Montjoi geniet je van het Spaanse leven!
Playa del Postiguet
Aan de voet van de Monte Benacantil, die boven de stad Alicante uittorent, ligt Playa del Postiguet. In de zomermaanden kan het op dit strand druk zijn vanwege zijn ligging, maar als je een middagje zonnen op het strand graag combineert met een bezoek aan een grotere stad, dan is dit de perfecte bestemming voor jou! Wandel over de boulevard, strijk neer op één van de terrasjes en proef van de Spaanse keuken, waarna je een verfrissende duik in het water neemt. Wil je ook wat cultuur snuiven? Als je de doorgaande weg oversteekt, wandel je zo het bruisende Alicante in!
In de omgeving van Alicante overnacht je op camperplaatsen Playa de Saladares, Agua Amarga Playa of Area Natur Playa Muchavista.

- Combineer een dagje strand met een bezoek aan de stad Alicante!
Playa de Calahonda
In het zuiden van Spanje ligt het bruisende Calahonda, aan de Costa del Sol. Aan zon zeker geen tekort hier! Het Playa de Calahonda is heerlijk rustig en erg fijn om te ontspannen, maar wat dit strand vooral mooi maakt is de omgeving. Omringd door groen en gelegen aan de voet van het nationaal park Sierra de las Nieves, zijn er tal van wandelmogelijkheden in de omgeving. Een aanrader is om de klim naar de kapel Ermita del Rocío af te leggen, waar je met een prachtig uitzicht over de omgeving wordt beloond!
Parkeer je camper in de omgeving van Calahonda op camperplaatsen Cabopino, Cala de Mijas of Castillo Sohail.

- Ook van de omgeving van Playa de Calahonda zal je genieten!
Playa de Gulpiyuri
Het meest bijzondere strand uit dit lijstje is Playa de Gulpiyuri. Gelegen in het noorden van Spanje, in de regio Asturië, wordt dit kleine strand omringd door rotsen, waardoor het niet direct aan zee ligt. Via een ondergrondse rivier wordt kristalhelder zeewater naar het strand gespoeld, waar het door een grot naar boven komt. Playa de Gulpiyuri is een geliefde toeristische trekpleister, dus het wordt aangeraden om het strand vroeg in de ochtend te bezoeken. Je zult er geen spijt van krijgen, want dit natuurlijke fenomeen is een waar feestje voor het oog!
Vlak bij Playa de Gulpiyuri kun op camperplaatsen La Talá of Área de Autocaravanas Ribadesella overnachten.

- Playa de Gulpiyuri moet je bezocht hebben als je in het noorden van Spanje bent!
¡Vamos a la playa! Ben je benieuwd welke plekken aan de Spaanse kust je nog meer kunt bezoeken? Hier lees je meer over een uitgestippelde camperroute langs de zonnige kust.
Ontdek meer...
Locaties
Gerelateerde producten
Facile-en-Route Campergids Europa
(Detail-) informatie over duizenden camperplaatsen over heel Europa!
ANWB Camperboek Spanje
Reis gemakkelijk met je camper door heel Spanje!
Campergids Spanje
Rijd gemakkelijk met je camper de mooiste routes door Spanje!
Camperstops onderweg - Luxueus camperen
De ideale reisgenoot voor wanneer je luxe op reis wilt met de camper!
Gerelateerde artikelen
No item found!
Orte
Verwandte Produkte
Reisemobil Stellplätze Europa
(Detaillierte) Informationen über Hunderte von Wohnmobilstellplätze in ganz Europa, einschließlich Reise- und Routentipps!
Verwandte Artikel

Finden Sie mediterranes Alpenleben in der Südschweiz!

Begeben Sie sich auf ein Wohnmobil-Abenteuer durch die schwedische Wildnis!

Wohin mit dem Wohnmobil im Juli?

Erkunden Sie die waldreiche Umgebung von Mureck mit dem Wohnmobil!

Mit dem Wohnmobil in Deutschlands ältester Weinstadt übernachten

Wohnmobilreise: Die Highlights der Margeriten-Route in Dänemark

Wohin mit dem Wohnmobil im Juni?

Wohnmobilroute: durch die Weingärten der Südtiroler Weinstraße!

Wohin mit dem Wohnmobil im Mai?
